Перевод: со всех языков на все языки

inen Geb

Ничего не найдено.

См. также в других словарях:

  • Niederländische Literatur — Niederländische Literatur. Die schone Literatur der Niederländer fängt in der zweiten Hälfte des 12. Jahrh. an mit Heinrich von Veldeke (s. d., Bd. 9), einem Edelmann aus dem Südlimburgischen. Seine erste Dichtung (in südlimburgischer Mundart. s …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Theatiner — oder Chietiner, heißen die Mitglieder eines in der Reformationszeit für Verbesserung der Sitten des Volkes und besonders des Klerus gestifteten Ordens, weil ein Stifter und das erste Haupt desselben, nämlich Joh. Peter Caraffa, der spätere Papst… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schloss Noschkowitz — Erdgeschossplan des Schlosses Noschkowitz um 1903 Das Schloss Noschkowitz ist ein Renaissance Schloss aus dem 16. Jahrhundert in Noschkowitz in Sachsen und eines der letzten nach allen Seiten geschlossenen Rittergüter Sachsens …   Deutsch Wikipedia

  • Netscher — Netscher, 1) Kaspar, Maler, geb. 1639 in Heidelberg als Sohn des Bildhauers Johann N., gest. 15. Jan. 1684 im Haag, kam schon als Kind nach Holland, widmete sich zuerst als Adoptivsohn eines Arztes in Arnheim dem Studium der Medizin, sodann aber… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfaffe — 1. Alle Pfaffen sind gleich, nur Kappen und Röcke sind verschieden. 2. An der Pfaffen scheinen, an der Frawen weinen, an der kramer schweren soll sich niemand kehren. – Zinkgref, IV, 357. 3. An Pfaffen solt nicht kehren dich, die gelehrten seynt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Benedictiner — sind Ordensleute, welche der Regel des hl. Benedict sich unterwerfen. Seit 340 hatte das Klosterleben des Orients auch im Abendlande Aufnahme gefunden, war schon um 400 weit verbreitet, doch Klima, Volkscharakter und Mangel an Verbindung unter… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Katze — Ebenso wie der Hund kommt auch die Katze in zahlreichen bildlichen Redensarten vor, so daß Hans Sachs im Schwank vom Katzenkrämer dichten konnte: »Der hat fünf Katzen feil, eine Schmeichelkatze, eine nasse Katze, eine Haderkatze, eine Naschkatze… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Nachbar — 1. A Nobesch Kenger un Renger vergibt mer sich net. (Bedburg.) Nachbarskinder kennt man und dessen Rinder auch. 2. An gâden Nâibar as bêdarüsh an fiiren (widjen) Frinj. (Amrum.) – Haupt, VIII, 366, 260; Johansen, 150. Ein guter Nachbar ist besser …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Strohhalm — 1. Auch ein Strohhalm kann drücken, wenn man ihn weit tragen muss. Frz.: En longue voye paille poise. Lat.: Longa in via pondus habet palea. (Bovill, III, 107.) 2. Beater en Strauhalm vör sik böeren (haben), as en Balken vör en annern. (Westf.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»